B3 : im Gebäude : Rauchentwicklung
Heute Nacht um 01:37 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Sailauf gemeinsam mit den Feuerwehren aus Bessenbach und Hösbach-Bahnhof, dem Rettungsdienst, der Polizei und der Kreisbrandinspektion des Landkreises Aschaffenburg in das Industriegebiet Weyberhöfe mit dem Alarmstichwort "B3 : im Gebäude : Rauchentwicklung" alarmiert.
Der Intergrierten Leitstelle Bayerischer Untermain wurde eine Rauchentwicklung in einem Bäckereibetrieb gemeldet.
Einsatzleiter Daniel Herbert (stellv. Kommandant FF Sailauf) erkundete vor Ort die Lage und konnte eine Verrauchung im Bereich eines Industriebackofens feststellen.
Unter umluftunabhängigem Atemschutz und einem C-Rohr rückte der Angriffstrupp der FF Sailauf zur Brandbekämpfung in die Backstube vor. Aufgrund der Lage stellten die Feuerwehren Sailauf und Hösbach-Bahnhof jeweils noch einen weiteren Atemschutztrupp in Bereitstellung.
Beim Öffnen des 2 Meter großen Backofens konnten keine offenen Flammen mehr festgestellt werden. Der Wagen mit dem verbrannten Backgut wurde durch den Angriffstrupp ins Freie verbracht. Der Backofen und die Abluftrohre wurden mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Die Backstube wurde im Anschluß mit einem Hochleistungslüfter gelüftet.
Der Rettungsdienst der Johanniter Unfallhilfe war mit einem Rettungswagen zur Absicherung der eingesetzten Kräfte vor Ort. Der RTW musste nicht tätig werden.
Insgesamt waren 21 Einsatzkräfte unter der Leitung von Daniel Herbert tätig. Kreisbrandinspektor Otto Hofmann stand dem Einsatzleiter vor Ort beratend zur Seite.
Gegen 02:30 Uhr wurde die Einsatzstelle an die Polizei und den Betreiber übergeben. Die Aufräumarbeiten zur Herstellung der Einsatzbereitschaft waren gegen 02:45 Uhr abgeschlossen.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | FME / aPager |
Einsatzstart | 21. August 2025 01:37 |
Mannschaftstärke | 24 |
Einsatzdauer | 1,5 Std. |
Fahrzeuge | MZF |
HLF 20 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Sailauf Feuerwehr Hösbach-Bahnhof ( LF 20 KatS ) Feuerwehr Bessenbach ( DLK 23/12 ) Kreisbrandinspektion AB - L2 Rettungsdienst Polizei
|