THL - klein - Absicherung Sportveranstaltung
Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, fand in der Aschaffenburger Innenstadt der 22. Sparkassen-Halbmarathon gemeinsam mit dem 5. Inklusionslauf „Lions for Rollies“ statt. Für den sicheren Ablauf der beiden Sportveranstaltungen sorgten zahlreiche Einsatzkräfte aus der Stadt und dem gesamten Landkreis Aschaffenburg.
Während der Malteser Hilfsdienst Aschaffenburg die sanitätsdienstliche Absicherung übernahm, waren die Absperrmaßnahmen Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks (THW). Die Koordination der Streckensicherung erfolgte zentral durch die Feuerwehr Aschaffenburg.
Unterstützung erhielt die Freiwillige Feuerwehr Aschaffenburg von den Freiwilligen Feuerwehren aus Sailauf, Hösbach, Wasserlos, Mömbris-Hutzelgrund und Alzenau. Gemeinsam mit den Kräften des THW sorgten sie dafür, dass die Laufstrecke jederzeit gesichert und frei von Verkehr blieb. Dank des reibungslosen Zusammenspiels aller beteiligten Organisationen konnte die Veranstaltung störungsfrei und sicher durchgeführt werden. So konnten die Sportlerinnen und Sportler ungehindert ihre Runden durch die Innenstadt drehen.
Der Sparkassen-Halbmarathon zählt zu den traditionsreichsten Laufevents der Region und lockte auch in diesem Jahr wieder über 1.500 Läufer sowie zahlreiche Zuschauer in die Stadt. Parallel dazu gingen beim Inklusionslauf „Lions for Rollies“ rund 600 Teilnehmer an den Start. Der Lauf bot Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit, aktiv am sportlichen Geschehen teilzunehmen und ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion zu setzen.
Die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Freiwilligen Feuerwehren, dem THW und dem Malteser Hilfsdienst unterstreicht einmal mehr, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement für die Sicherheit und das Gelingen solcher Großveranstaltungen ist. Durch den gemeinsamen Einsatz wurde nicht nur ein reibungsloser Ablauf gewährleistet, sondern auch der hohe Stellenwert des Ehrenamts in Stadt und Landkreis Aschaffenburg sichtbar gemacht.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die durch ihren Einsatz und ihr Engagement zum Gelingen der Sportveranstaltung beigetragen haben
Einsatzart | Sonstige Tätigkeiten |
---|---|
Alarmierung | Anforderung durch Sonstige |
Einsatzstart | 5. Oktober 2025 09:00 |
Mannschaftstärke | 4 |
Einsatzdauer | 4,5 Std. |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Sailauf |