THL1-VU - mit PKW
Heute Vormittag wurden wir erneut zu einem Verkehrsunfall durch unsere ILS Untermain alarmiert.
Ein PKW war auf der Engländerstraße in eine - zum Glück - bereits abgesetzte und offene Absetzmulde gefahren.
Die Einsatzmeldung "PKW in Container gefahren" verhieß initial eigentlich nichts Gutes. Vor Ort stellte sich die Lage dann aber etwas kurios dar: Ein PKW Fahrer war in Richtung Engländer unterwegs als ihm ein LKW innerorts mit eingeschaltetem Licht entgegen kam. Der PKW Fahrer wurde nach eigenen Aussagen von dem Licht so stark geblendet, dass er den unmittelbar vor ihm auf der Straße stehenden Absetzcontainer nicht gesehen hat. Zum Glück war der Container bereits geöfnnet und es befand sich niemand mehr in dem Container, denn der PKW Fahrer "parkte" seinen PKW im Absetzcontainer.
Bei unserem Eintreffen wurde der PKW Fahrer bereits von der Rettungswagenbesatzung der Johanniter-Unfall-Hilfe versorgt.
Wir kümmerten uns um die Absicherung der Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr, sicherten das Fahrzeug und klemmten die Batterie ab. Hierzu wurde die stark deformierte Motorhaube mittels einem hydraulischen Spreizer geöffnet.
Fun fact: Der Bauunternehmer erklärte sich bereit, den PKW direkt zu einer Werkstatt zu fahren, sodass kein Abschleppunternehmen tätig werden musste. Auch auslaufende Betriebsstoffe mussten somit nicht durch uns abgebunden und aufgenommen werden.
Nach einer Stunde war der Einsatz für uns beendet.
Den Bericht im Main-Echo gibt es hier: https://www.main-echo.de/.../auto-statt-baumaschine...
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | FME / Sirene / aPager |
Einsatzstart | 13. Oktober 2025 10:07 |
Mannschaftstärke | 5 |
Einsatzdauer | 1 Std. |
Fahrzeuge | HLF 20 |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Sailauf Rettungsdienst Polizei |