B2 Bahndamm-Brand

Bahndamm-Brand

Der Bahndamm nahe der BAB3 (Industriegebiet Weyberhöfe) war am Sonntagnachmittag (17.07.22) auf einer Strecke von ca. 50 Metern in Brand geraten. Die Leitstelle Bayerischer Untermain alarmierte die Feuerwehren Sailauf, Laufach und Hösbach-Bahnhof gegen 16:30 Uhr mit dem Alarmstichwort "B2 im Freien -Bahndammbrand, Einsatzort: Bahnstrecke Würzburg-Aschaffenburg - Bahnkilometer 82."

Die Einsatzkräfte hatten den Brand mit drei Rohren und dem Löschwasser aus den Feuerwehrfahrzeugen schnell unter Kontrolle. Während der Löscharbeiten (ca. 30 Minuten) musste die Bahnstrecke für gesperrt werden. Dadurch kam es im Nah- und Fernverkehr zu Behinderungen. Nach der abschließenden Kontrolle der Brandstelle mit der Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle dem Notfallmanager der Bahn übergeben.

Neben den alarmierten Feuerwehren machte sich auch der zuständige Kreisbrandinspektor Otto Hofmann ein Bild der Lage. Der Feuerwehreinsatzleiter Claus Schmitt (Kommandant der Feuerwehr Sailauf) konnte auf 36 Einsatzkräfte und acht Feuerwehrfahrzeuge zurückgreifen. Neben dem Notfallmanager der Bahn waren auch Beamte der Bundespolizei anwesend.


Einsatzart Brand
Alarmierung FME /aPager
Einsatzstart 17. Juli 2022 16:32
Mannschaftstärke 12
Einsatzdauer 1,5 Std.
Fahrzeuge TLF 3000
LF24 alt
MZF
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Sailauf Feuerwehr Laufach Feuerwehr Hösbach/Bahnhof Kreisbrandinspektion Polizei Bundespolizei