B BMA - Rauchwarnmelder
Am Freitagnachmittag wurden wir von unserer ILS Untermain via Sirene und digitaler Funkempfänger alarmiert. Gemeldet wurde ein "Piepen aus dem Nachbarhaus". Der Mitteiler hörte einen ausgelösten Rauchmelder im Nachbarhaus und alarmierte unmittelbar über den Notruf die Feuerwehr,
Nach knapp 5 Minuten waren wir mit unserem MZF Florian Sailauf 11/1 und mit unserem LF Florian Sailauf 40/1 an der Einsatzstelle eingetroffen.
Vor Ort angekommen dann kurze Lage auf Sicht an unsere Leitstelle. Es folgt eine kurze Absprache der beiden Gruppenführer und einer ausführliche Erkundung des Objektes.
Zum Glück waren ein schneller Zugang gefunden, sodass unser Angriffstrupp mit Atemschutz, Wärmebildkamera und CO Löscher vorgehen konnte. Es wurden auch direkt 2 Abluftöffnungen geschaffen, um die giftigen Rauchgasdämpfe mittels Hochleistungslüfter aus der Wohnung zu drücken.
Die Ursache konnte schnell lokalisiert werden: "Essen auf Herd". Die Bewohner hatten schlichtweg einen Topf mit Essen auf dem Herd vergessen - und der kockelte nun einige Zeit vor sich hin und löste dann auch den Heimrauchwarnmelder aus!
Durch das sofortige und umsichitge Handeln des Nachbarn beim ertönen des Rauchmelders konnte hier schlimmeres verhindert werden.