B2: Verkehr: PKW

PKW Brand

Zum dritten Einsatz innerhalb von 24 Stunden rückte die Feuerwehr Sailauf am gestrigen Abend aus.

Um 21:15 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Bayersicher Untermain ILS Untermain die Floriansjünger aus Sailauf. Gemeldet war ein brennender PKW auf der Kreisstraße AB 2 vom Sailaufer Ortsteil Weyberhöfe in Richtung Hösbach-Bahnhof.

Kurz nach der Bücke über die Bahnlinie Aschaffenburg nach Würzburg war ein Sportwagen in Brand geraten.

Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle rüstete sich der Angriffstrupp mit Außenluft unabhängigem Atemschutz aus. Unter Pressluftatmer wurde unmittelbar nach dem Eintreffen mit der Brandbekämpfung begonnen. Der PKW stand bereits im Vollbrand. Die Kreisstraße wurde durch Kräfte der Freiwillige Feuerwehr Sailauf für die Dauer der Löscharbeiten gesperrt.

Nach gut 20 Minuten konnte "Feuer aus" gemeldet werden.

Zur Sicherheit der Einsatzkräfte stand ein Rettungswagen des Malteser Hilfsdienst Aschaffenburg bereit, musste aber nicht tätig werden.

Nach dem das Fahrzeug auf den Abschlepper verladen war, wurde die Fahrbahn noch gereinigt.

Claus Schmitt (Kommandant Freiwillige Feuerwehr Sailauf) konnte als Einsatzleiter, in dem zwei Stunden dauerenden Einsatz, auf insgesamt 17 eheramtliche Einsatzkräfte zurückgreifen.


Einsatzart Brand
Alarmierung FME/aPager/Sirene
Einsatzstart 2. November 2023 20:46
Mannschaftstärke 17
Einsatzdauer 2 Std.
Fahrzeuge TLF 3000
LF24 alt
MZF
Alarmierte Einheiten

Feuerwehr Sailauf
Rettungsdienst
Polizei