First Responder

med. Notfall

Kurz nach Frühstückspause alarmierte uns die ILS Untermain zu einem First-Responder-Einsatz.

Unser Team betreute den Patienten und traf erste medizinische Basismaßnahmen und unterstützte den dann eintreffenden Rettungsdienst. Da kein bodengebundenen Notarzt zur Verfügung stand, wurde der Rettungshubschrauber Johanniter Luftrettung - Station Christoph Mittelhessen zu uns alarmiert.

Um die Landung brandschutztechnisch zu sichern und die Crew zum Einsatzort zu shutteln wurde um 10:20 Uhr unser TLF 3.000 nachalarmiert.

3 Kameraden rückten wenige Minuten nach dem Alarmierung aus und nahmen die Crew am Sportplatz zum Bischling der Sportfreunde Sailauf 1929 e.V. in Empfang und brachten sie zur Einsatzstelle.

Nach einer guten Stunde konnten wir die Einsatzstellen wieder verlassen.

Im Feuerwehrhaus machten wir dann unsere Ausrüstung wieder einsatzklar und waren nach insgesamt anderthalb Stunden wieder im Status 2 (einsatzbereit auf der Wache).

Eine Anmerkung noch in eigener Sache: Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens wurde die Anfahrt unserer Kameraden zum Feuerwehrhaus deutlich verzögert. Ein Parkverbot in der Aschaffenburger Straße während den Bauarbeiten am Feldkahler Berg hätte hier deutlich geholfen!

Gerade bei medizinischen Notfällen geht es oft um Minuten...


Einsatzart First Responder
Alarmierung FME /aPager
Einsatzstart 6. September 2023 10:13
Mannschaftstärke 5
Einsatzdauer 1,5 Std.
Fahrzeuge MZF
Alarmierte Einheiten

Feuerwehr Sailauf FRP
Rettungsdienst
Notarzt mit RTH Christoph Mittelhessen