THL 1 : Rettung Kleintier

Rettung Kleintier
So oder so ähnlich könnten wir unseren Einsatz zusammenfassen. Eine "Niederlage", welche wir sportlich nehmen...
Acht Tage nach dem ersten gescheiterten Versuch, die beiden Pfauen einzufangen, wurden wir gestern erneut zur Kleintierrettung durch unsere ILS Untermain alarmiert.
Beide Pfauen wurden durch Anwohner mittels einer Spur aus Brotkrumen in ein gläsernes Gewächshaus gelockt. Als sich die beiden Vögel in Sicherheit wähnten schnappte die Falle zu und die Türe wurde geschlossen.
3 Kameraden unserer Wehr "bewaffneten" sich mit 2 Netzen und betraten mutig das ca. 6m² große Gewächshaus. die Kollegin der Aschaffenburger Tierrettung und ein weiterer Kamerad sicherten den Rückzugsweg und hielten eine große Tierbox bereit.
Mit einer blitzschnellen Bewegung pickten die beiden Pfauen ein Stück Glas kaputt und entflogen in die Freiheit.
In gut 200m Entfernung ließen sie sich beide in gut 20 Metern Höhe auf 2 Bäumen nieder.
Wir mussten uns also geschlagen geben und zogen nach gut einer Stunde Einsatzdauer ab.

Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung FME / aPager
Einsatzstart 28. Juni 2023 14:54
Mannschaftstärke 4
Einsatzdauer 1 Std.
Fahrzeuge MZF
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Sailauf Tierrettung Aschaffenburg