THL 3 VU 1 oder 2 PKW Person eingeklemmt

Verkehrsunfall mit 2 beteiligten PKW
Um 18:45 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Eichenberg und Laufach sowie der Kreisbrandinspektion Aschaffenburg auf die AB 2 – der sog. Engländerstraße alarmiert. Gemeldet wurde der ILS Untermain ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und 2 verletzten Personen, wovon eine vermutlich in ihrem Fahrzeug eingeklemmt sein sollte.
Acht Minuten nach Alarmierung mit dem Stichwort THL 3 trafen die ersten Einsatzkräfte aus Sailauf an der Unfallstelle ein. Die drei beteiligten Fahrzeuginsassen wurden vorbildlich von Ersthelfern (Feuerwehrkameraden aus Wiesen & Feldkahl-Rottenberg), welche privat an der Einsatzstelle waren betreut. Nach einer ersten Lageerkundung war keine Person eingeklemmt. Drei Kameraden aus dem First-Responder-Team der Freiwillige Feuerwehr Sailauf unterstützen den Rettungsdienst unmittelbar bei der Patientenversorgung und -betreuung.
Die Einheiten der FEUERWEHR Gemeinde Laufach konnten direkt wieder aus dem Einsatz entlassen werden, da der Rüstwagen nicht zum Einsatz kommen musste. Unsere Kameraden/-innen der Freiwillige Feuerwehr Eichenberg unterstützen tatkräftig und richteten am Ortsausgang Sailauf und am Engländerhäuschen eine Straßensperre ein. Die Feuerwehr Sailauf stellte den Brandschutz sicher, leuchtete die Unfallstelle aus und reinigte zum Abschluß die Fahrbahn
Nach gut 2,5 Stunden war für alle Einsatzkräfte Feierabend.

Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung FME/aPager / Sirene
Einsatzstart 9. Dezember 2022 18:45
Mannschaftstärke 17
Einsatzdauer 3 Std.
Fahrzeuge TLF 3000
LF24 alt
MZF
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Sailauf Feuerwehr Gemeinde Laufach Feuerwehr Eichenberg Kreisbrandinspektion Land 2 Notarzt Rettungsdienst Polizei Kreisbauhof