THL1 klein Straße reinigen

Betriebsstoffe auf Fahrbahn

Um viertel vor Vier klingelten unsere Funkwecker. Der ILS Untermain wurde eine Ölspur von der Ausfahrt Hösbach der BAB 3 bis in die Ortsmitte von Sailauf gemeldet.

Nach 3 Minuten rückten wir mit unserem MZF Florian Sailauf 11/1 und unserem LF 16/24 Florian Sailauf 40/1 aus.

Der Verursacher konnte in der Ortsmitte Sailauf festgestellt werden. Aufmerksame Verkehrsteilnehmer hatten den Ölverlust bemerkt und den Fahrer auf den technischen Defekt an seinem Fahrzeug aufmerksam gemacht.

Gemeinsam mit unseren Kollegen/-innen der Freiwillige Feuerwehr Markt Hösbach kontrollierten und reinigten wir auf einer Länge von gut 3 Kilometer die betroffenen Straßen.

Bei gut 30°C eine schweißtreibende Arbeit.

Leider mussten wir erneut feststellen, dass es immer wieder ungeduldige Verkehrsteilnehmer gibt welche unsere Einsatzkräfte durch zu schnelles Passieren der Einsatzstellen in Gefahr bringen.

Völlig unverständlich für uns!

Nach 2 Stunden konnten wir die Einsatzstelle an die jeweiligen Straßenbaulastträger (Bundesautobahn 3, Bundesstraße 26 und Kreisstraße AB 2) übergeben.

Diese stellten noch das Verkehrszeichen 101 mit dem Zusatzzeichen 1007-30 auf (das rote Dreieck mit einem Ausrufezeichen mit dem Hinweisschild Ölspur).


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung FME / aPager
Einsatzstart 12. August 2023 15:45
Mannschaftstärke 15
Einsatzdauer 2 Std.
Fahrzeuge LF24 alt
MZF
Alarmierte Einheiten

Feuerwehr  Sailauf

Feuerwehr  Hösbach

Polizei

Straßenbaulastträger