THL1 klein Straße reinigen

Größere Ölspur durch den Landkreis

Am 24. November 2023 um 08:32 Uhr wurde die Feuerwehr durch die Integrierte Leitstelle Bayerischer Untermain alarmiert. Der Einsatzgrund war eine größere Ölspur, die sich von der Autobahnausfahrt Hösbach bis zum Ortseingang Edelbach erstreckte.

Die alarmierten Feuerwehren aus Hösbach, Sailauf, Heinrichsthal, Kleinkahl, Wiesen, Eichenberg, Heigenbrücken und Jakobsthal waren mit insgesamt 52 Einsatzkräften vor Ort. Sie nahmen die rund 20 km lange Ölspur auf und banden sie ab. Der zuständige Kreisbrandinspektor Otto Hofmann machte sich ebenfalls ein Bild der Lage.

Der Straßenbaulastträger wurde mit der Ölspurbeschilderung beauftragt. Dies dient dazu, Verkehrsteilnehmer auf die Gefahr hinzuweisen und Unfälle zu vermeiden.

Die Polizei hat die Ermittlungen bezüglich des Verursachers der Ölspur aufgenommen. Weitere Informationen hierzu liegen zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht vor.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung FME / aPager/ Sirene
Einsatzstart 24. November 2023 08:32
Mannschaftstärke 7
Einsatzdauer 2 Std.
Fahrzeuge LF24 alt
MZF
Alarmierte Einheiten

FF Freiwillige Feuerwehr Sailauf

FF Freiwillige Feuerwehr Eichenberg

FF Freiwillige Feuerwehr Markt Hösbach

FF Freiwillige Feuerwehr Jakobsthal

FF Freiwillige Feuerwehr Heigenbrücken

FF Freiwillige Feuerwehr Wiesen

FF Freiwillige Feuerwehr Kleinkahl

FF Freiwillige Feuerwehr Heinrichsthal

KBI Land 2 Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg

Main 11/14 Polizei Unterfranken

Kreisbauhof Landratsamt Aschaffenburg

Autobahndirektion Nordbayern Autobahnmeisterei Hösbach