THL1: klein: Wasser im Keller

Wasser droht Keller zu fluten

..Fortsetzung aus 73/2023...

Nach dem die Besatzung unseres Mehrzweckfahrzeuges (MZF) Florian Sailauf 11/1 noch im einsatz #73/2023 gebunden war. ging bei der ILS Untermain über die europaweite Notrufnummer ein weiterer Notruf aus Sailauf ein: der obere Steinbach war aufgrund des Starkregens aus seinem Bett getreten und drohte den Keller eines Wohnhauses zu fluten.

Sofort nach Alarmierung machten wir uns mit dem LF 40/1 und unserem TLF 21/1 auf, um vor Ort die unmittelbare Gefahr durch eine Überflutung abzuwenden.

Nach kurzer Erkundung der Lage wurde über unserer Integrierte Leitstelle (ILS) ILS Untermain Verstärkung in Form von Sandsäcken angefordert. Unsere Kameraden/-innen der FEUERWEHR Gemeinde Laufach machten sich mit ihrem Versorguns-LKW (V-LKW) Florian Laufach 56/1 auf nach Sailauf. Mit vereinten Kräften gelang es uns den erneut verstopften Sandfang zu reinigen und mit der Kanalratte (richtig - die kennen wir schon aus unserem Einsatz 72/2023) die Leitung wieder frei zu machen. Im weiteren Verlauf stieß auch unser MZF dazu.

Eine Flutung des Kellergeschosses konnte somit vermieden werden. Nicht nur für uns sondern vor allem für die betroffenen Bewohner ein toller Erfolg eines tollen Teams!

Nach anderthalb Stunden war unser Einsatz beendet und wir konnten wieder einrücken.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung FME / aPager
Einsatzstart 27. August 2023 15:46
Mannschaftstärke 13
Einsatzdauer 1,5 Std.
Fahrzeuge TLF 3000
LF24 alt
MZF
Alarmierte Einheiten

Feuerwehr Sailauf

Feuerwehr Laufach ( V-LKW )