THL1: VU - mit PKW

PKW frontal in RTW

Glück im Unglück...

Die Einsatzmeldung auf unseren digitalen Meldeempfängern [DME] und Handys lies schlimmes erahnen: "PKW frontal in RTW".

Zum Glück wurden die 8 beteiligten Personen nicht bzw. nur leicht verletzt.

Anbei der Beitrag unseres Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg: Am Freitagnachmittag wurden wir um 14:00 auf die B26 zwischen Stachus und den Pendlerparkplatz Weyberhöfe alarmiert. Ein mit 5 Personen besetzter PKW war mit einem Rettungswagen der Malteser Aschaffenburg frontal zusammengestoßen.

Die 3 Sanitäter und die Insassen des PKW waren glücklicherweise unverletzt, und mussten nach einer Sichtung durch den alarmierten Rettungsdienst und Notarzt nicht medizinisch versorgt werden. Beide Fahrzeuge waren infolge des Unfalls nicht mehr Fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der laufende Einsatz des RTW wurde durch ein anderes Fahrzeug übernommen.

Für die Dauer des Einsatzes musste die B26 mit Unterstützung der Feuerwehr Sailauf voll gesperrt werden. Nach rund 2 Stunden waren alle Kräfte wieder am Standort.

Wir waren mit Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 20 (HLF, Hösbach 40/1), dem Führungsfahrzeug (Kater AB-Land 16/1) und dem Mehrzweckfahrzeug (MZF, Hösbach 11/1) mit 12 Einsatzkräften, die Feuerwehr Sailauf mit einem Fahrzeug und 5 Einsatzkräften vor Ort. Zudem machte sich Kreisbrandrat Frank Wissel (KBR, AB Land 1) ein Bild von der Lage.

Der Rettungsdienst war (neben dem Unfallfahrzeug) mit einem Rettungstransportwagen (RTW, RK Sailauf 71/1), einem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF, RK AB 76/1) und einem Einsatzleiter Rettungsdienst (ELRD) an der Einsatzstelle.


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung FME / aPager
Einsatzstart 1. September 2023 14:13
Mannschaftstärke 9
Einsatzdauer 2 Std.
Fahrzeuge LF24 alt
MZF
Alarmierte Einheiten

Feuerwehr Sailauf

Feuerwehr Hösbach

Rettungsdienst

Notarzt

Einsatzleiter Rettungsdienst

Polizei