THL1: VU - mit PKW / RD2: First Responder
Am Freitagnachmittag wurden wir mittels Sirene und digitalen Funkmeldeempfängern von unserer ILS Untermain zu einem Verkehrsunfall auf die B26 Weyberhöfe in Richtung Frohnhofen alarmiert.
Ein PKW-Fahrer war aufgrund eines medizinischen Notfalls in die Leitplanke gekracht.
Beim Eintreffen unseres First-Responder-Teams wurde der PKW Fahrer bereits von Ersthelfern vorbildlich reanimiert. Wir setzten die Reanimation bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes fort und unterstützten im weiteren Verlauf den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten bis zum Abtransport in eine Klinik.
Unsere Kameraden/-innen des Florian Sailauf 40/1 sicherten die Einsatzstelle mittels Vollsperrung ab. Der Verkehr wurde am Kreisel Weyberhöfe umgeleitet. Unsere Kameraden/-innen der FEUERWEHR Gemeinde Laufach unterstützten uns bei der Verkehrslenkung. Am Ortsausgang Frohnhofen wurde ebenfalls eine Vollsperrung eingerichtet. Der Schwerlastverkehr wurde bereits am Kreisel Laufach wieder über die 7-Wege und die BAB 3 umgeleitet.
Vielen Dank an unserer Kameraden/-innen aus Laufach.
Unterstützt wurden wir vor Ort von unserem Kreisbrandmeister Marco Laske. Vielen Dank auch Dir Marco.
Nach 2 Stunden war der Einsatz für uns alle beendet.
Einsatzart | Verkehrsunfall / First Responder |
---|---|
Alarmierung | FME / aPager |
Einsatzstart | 12. April 2024 14:32 |
Mannschaftstärke | 12 |
Einsatzdauer | 2 Std. |
Fahrzeuge | LF24 alt |
MZF | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Sailauf + First Responder Feuerwehr Laufach Kreisbrandinspektion AB-Land 2/2 Notarzt Rettungsdienst Polizei |