THL3: VU:1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt
... eine gesperrte Kreisstraße wird eben auch nicht gestreut ...
Wir mussten heute Nacht 2x auf unsere digitalen Funkmeldeempfänger schauen: "THL 3, 1 oder 2 PKW - Person eingeklemmt; Kreisstraße AB 2 Abschnitt 180 (2 bis 4)".
Die Einsatzmeldung ansich ist natürlich dramatisch - aber vor allem die Einsatzstelle passte für uns nicht zusammen. Die AB 2, die sog. "Engländerhochstraße" ist nämlich seit dieser Woche für jeglichen Verkehr ab dem Abzweig zum Naturfriedhof voll gesperrt. Die Bayerische Staatsforsten führen hier Baumfäll- und Sicherungsarbeiten durch.
Die ILS Untermain bestätigte uns auf Nachfrage die Einsatzstelle.
Mit allen drei Autos unserer Feuerwehr und unserer Notärztin machten wir uns nur Minuten nach der Alarmierung auf den Weg. Auch unsere Kameraden/-innen der Feuerwehren aus Eichenberg und Laufach verliessen ihre Feuerwehrhäuser, um uns mit Rüstwagen und weiterer Man-Power zu unterstützen.
Der Unfallort befand sich mitten im gesperrten Streckenabschnitt der Kreisstraße AB 2.
Ein PKW war am Kurvenausgang in die gegenüberliegende Böschung gefahren und 50 Meter weiter auf der Seite liegen geblieben. Weder im PKW noch im Nahbereich wurde der/die Fahrer/-in angetroffen. Ein Kontrolle mit der Wärmebildkamera ergab, dass der Unfall schon einige Zeit hergewesen sein musste, da Motor und Fahrzeug komplett kalt waren.
Die Besatzung unseres Löschfahrzeuges stellte zunächst den Brandschutz sicher, überprüfte das Fahrzeug auf ausgelaufene Betriebsstoffe und leuchtete die Unfallstelle aus.
Die restlichen Besatzungen suchten im erweiterten Umfeld die Einsatzstelle nach etwaigen Personen ab. Hier kamen auch unsere Wärmebildkameras zum Einsatz.
Aufgrund der gesperrten Straße wurde diese natürlich auch nicht geräumt ud gestreut. Dies führte zu einer spiegelglatten Straße und stellte für alle Einsatzkräfte eine zusätzliche Gefahr dar.
Nach Rücksprache mit der Polizei Unterfranken war der Einsatz für uns nach 2 Stunden beendet.
Vielen Dank an unseren Kreisbrandmeister Max Asmar der unserem Einsatzleiter beratend zur Seite stand.
Einsatzart | Verkehrsunfall |
---|---|
Alarmierung | FME / aPager |
Einsatzstart | 14. Januar 2024 00:17 |
Mannschaftstärke | 13 |
Einsatzdauer | 2 Std. |
Fahrzeuge | TLF 3000 |
LF24 alt | |
MZF | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Sailauf Feuerwehr Eichenberg Feuerwehr Laufach Kreisbrandinspektion AB-Land 2/1 Notarzt Rettungsdienst Polizei Kreisbauhof |