THL3:VU:1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt

VU: Person eingeklemmt

Einsatzbericht : KFV-Aschaffenburg-Land

Am 14.10.2023 um 16:31 Uhr wurde ein Großeinsatz auf der Ortsverbindungsstraße AB 12 zwischen Blankenbach und Eichenberg ausgelöst.

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte waren zwei Personenkraftwagen in den Unfall verwickelt. Vier der fünf Unfallbeteiligten konnten selbstständig die Unfallfahrzeuge verlassen, eine Person befand sich noch im Fahrzeug, war jedoch nicht eingeklemmt.

Die Feuerwehr leistete sofort Erste Hilfe mit ihren Feuerwehr-Sanitätern und stellte den Brandschutz sicher. In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst wurde die im Fahrzeug verbliebene Person schonend gerettet. Die Straße wurde auf Anordnung der Polizei vollständig gesperrt und Betriebsflüssigkeiten wurden abgebunden. Nach der Unfallaufnahme wurde die Fahrbahn gereinigt.

Vier der fünf Unfallbeteiligten konnten nach einer ambulanten, notärztlichen Behandlung an der Unfallstelle verbleiben. Eine Person musste jedoch in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Insgesamt waren 85 Einsatzkräfte vor Ort, darunter Feuerwehren aus Eichenberg, Sailauf, Feldkahl-Rottenberg, Blankenbach und Königshofen. Der Einsatz wurde von Feuerwehreinsatzleiter Max Schmitt, Kommandant der Feuerwehr Eichenberg, geführt und Kreisbrandmeister Marco Laske begleitet.

Zusätzlich waren zwei Rettungswagen, zwei Notärzte und der Einsatzleiter Rettungsdienst Heiko Magel vom Malteser Hilfsdienst Aschaffenburg vor Ort. Ein zunächst alarmierter Rettungshubschrauber aus Frankfurt konnte nach der ersten Lagemeldung abbestellt werden.

Zwei Hunde, die sich in einem der Unfallfahrzeuge befanden, überstanden den Unfall augenscheinlich unverletzt.

 


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung FME / aPager
Einsatzstart 14. Oktober 2023 16:31
Mannschaftstärke 15
Einsatzdauer 1 Std.
Fahrzeuge TLF 3000
LF24 alt
Alarmierte Einheiten

Feuerwehr Sailauf

Feuerwehr Eichenberg

Feuerwehr Rottenberg/Feldkahl

Feuerwehr Königshofen (RW2)

Kreisbrandinspektion

Einsatzleiter RK

Notarzt + Notärztin Feuerwehr Sailauf

Polizei